SCHLEMMEN OHNE REUE: KALORIENARME ALTERNATIVEN AUF DEM WEIHNACHTSMARKT
Folienkartoffel statt Reibekuchen
Sie schwimmen in reinem Fett – und gehören damit zu den größten Kalorienbomben auf dem Weihnachtsmarkt: Reibekuchen. Weil sich die geriebenen Kartoffeln kräftig mit Fett vollsaugen, kommt eine Portion von drei Stück mit Apfelmus schon auf stolze 700 Kalorien. Immerhin: Die Kartoffeln liefern ein wenig Vitamin C und Kalium. Wie wäre es stattdessen mit einer Folienkartoffel? Mit einem Löffel Sauerrahm kommt die heiße Knolle nur auf rund 135 Kalorien.
Auch die Bratwurst gehört für viele einfach zum Weihnachtsmarkt-Besuch dazu – und entpuppt sich ebenfalls als wahre Fettbombe. 100 Gramm Wurst aus Schweinefleisch haben rund 30 Gramm Fett und kommen auf etwa 300 Kalorien – und da ist das Bratfett noch nicht einmal dazu gerechnet. Wenn Du aber auf eine heiße Wurst nicht verzichten willst, frage nach einer Variante aus Kalbsfleisch. Da sparst Du Dir zumindest 30 Kalorien. Noch mehr auf die Hüften geht die Bratwurst übrigens, wenn Du sie als Currywurst genießt. Denn mit Soße schlägt die Wurst dann sogar mit rund 500 Kalorien zu Buche. Eine leckere Alternative ist die Pilzpfanne mit herzhaften Champignons. 100 Gramm kommen auf ungefähr 150 Kalorien. Lässt Du die Knoblauchsauce oder das Toastbrot weg, sparst Du zusätzlich ordentlich Kalorien ein. Kalorienärmer als die Bratwurst ist auch ein leckerer Putenspieß vom Grill.
Zur Wurst oder auch solo schmeckt auch zur Weihnachtszeit eine heiße Portion Pommes immer ausgesprochen lecker. Aber wer hätte es nicht gewusst? Die frittierten Kartoffelsticks sind ebenfalls echte Kalorienbomben und kommen auf 300 Kalorien. Mit Mayonnaise und Ketchup sind es freilich noch mehr.
Nicht nur die Briten lieben fish and chips – auch die Deutschen lassen sich Backfisch gerne schmecken. Die panierte und frittierte Spezialität geht jedoch mächtig auf die Hüften. Eine Portion mit 100 Gramm hat etwa 330 Kalorien.
Leichte Alternativen für Crêpes, Lebkuchenherzen und Christstollen
Wem nach den herzhaften Snacks dann der Sinn nach einem süßen Nachtisch steht, greift auch auf dem Weihnachtsmarkt gerne zu Crêpes. Besonders beliebt ist die Variante mit Nutella, denn viele mögen den besonders cremigen Schokogeschmack zur Weihnachtszeit. Weniger begeistert dürfte der anschließende Blick auf die Waage machen. Denn ein Crêpe mit der süßen Nuss-Nougat-Creme kommt auf stolze 400 Kalorien. Ein bisschen sparen lässt sich übrigens mit der Zimt-und-Zucker-Variante.
Beliebt auf dem Weihnachtsmarkt sind auch bunte Lebkuchenherzen. Die dekorierten Lebkuchenherzen sind ein beliebtes Souvenir vom Weihnachtsmarkt, aber sie sind oft reich an Kalorien und Zucker. Ein Herz mit Zuckerglasur kommen auch mal auf 300 bis 500 Kalorien. Die kalorienärmere Alternative: Greife stattdessen zu einem Lebkuchenkeks oder -brot. Sie sind kleiner und haben mit 100 bis 150 Kalorien weniger Kalorien, aber bieten immer noch den typischen Lebkuchengeschmack.
Zur Weihnachtszeit gehört für viele auch ein Stück Weihnachtsstollen, den es auch auf dem Weihnachtsmarkt gibt. Der traditionelle Weihnachtsstollen ist ein fruchtiger und nussiger Kuchen, der jedoch sehr kalorienreich sein kann, insbesondere wenn er mit Butter und Zucker überzogen ist. 100 Gramm kommen auf stolze 500 Kalorien. Kalorienärmer ist ein Stück Obstkuchen.
(Bitte beachte: Die Kalorienangaben der angegebenen Speisen können je nach Zubereitungsart variieren.)
Das könnte Dich auch interessieren