Zum Tag der Bratwurst: Alles rund um das Kulturgut vom Grill

Zum internationalen Tag der Bratwurst am 16. August: Entdecke Tradition, Vielfalt und Genuss – von Klassikern bis modernen Varianten.

Kaum ein anderes Gericht ist so eng mit der deutschen Esskultur verbunden wie die Bratwurst. Ob frisch vom Holzkohlegrill, in der Pfanne gebraten oder als herzhafter Snack auf dem Volksfest – die Bratwurst ist Klassiker und Trendgericht zugleich. Am internationalen Tag der Bratwurst am 16. August feiert die Welt eine kulinarische Spezialität, die Menschen seit Jahrhunderten begeistert.

Bratwurst: Tradition mit Geschichte

Die Bratwurst ist kein modernes Grillgut, sondern blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Bereits im 14. Jahrhundert tauchen erste Bratwurst Rezepte in deutschen Regionen auf. Besonders bekannt sind die Thüringer Rostbratwurst und die Fränkische Bratwurst, die sich in Größe, Würzung und Konsistenz unterscheiden. Doch auch in Bayern, Sachsen und im Rheinland hat jede Region ihre eigenen Bratwurst Varianten, die Einheimische stolz pflegen.

Bratwurst grillen: So gelingt der Klassiker

Zum internationalen Tag der Bratwurst gehört selbstverständlich der Grill. Ob Gasgrill oder Holzkohle – das richtige Grillen macht den Unterschied. Wichtig ist, die Bratwurst bei mittlerer Hitze langsam zu garen, damit sie außen knusprig und innen saftig bleibt. Ein Tipp vieler Grillmeister: Die Wurst vorher leicht einschneiden, damit sie nicht platzt. Für Experimentierfreudige lohnt sich ein Blick auf moderne Bratwurst Rezepte mit besonderen Gewürzen, Kräutern oder Füllungen wie Käse und Jalapeños.

Internationale Bratwurst-Varianten

Die Bratwurst ist längst über deutsche Grenzen hinaus bekannt. In Südafrika heißt sie „Boerewors“, in den USA gehört die „Brat“ zum festen Bestandteil jeder Grillparty, und sogar in Japan oder Australien finden sich immer mehr Fans der herzhaften Spezialität. Vegetarische und vegane Bratwurst Varianten erfreuen sich ebenfalls wachsender Beliebtheit und zeigen: Die Bratwurst kann sich immer wieder neu erfinden.

Genuss für jede Gelegenheit

Egal ob als einfache Wurst im Brötchen, als Currywurst mit würziger Soße oder als Gourmet-Bratwurst mit kreativen Zutaten – die Vielfalt macht sie so beliebt. Bratwurst Rezepte passen zu jedem Anlass: beim Picknick im Park, auf dem Oktoberfest oder als Highlight beim Grillabend mit Freunden.

Bratwurst-Vielfalt an der HIT-Markttheke

Wer Lust bekommen hat, die Vielfalt der Bratwurst selbst zu entdecken, wird an der HIT-Markttheke fündig. Dort gibt es eine große Auswahl an leckeren Bratwurst-Varianten – von regionalen Klassikern über pikante Spezialitäten bis hin zu leichten, modernen Alternativen. Ideal für alle, die den internationalen Tag der Bratwurst mit besonderem Genuss feiern möchten.

Wer den internationalen Tag der Bratwurst richtig feiern möchte, zündet am besten selbst den Grill an und probiert neue Bratwurst Rezepte aus – vielleicht sogar eine internationale Variante.

Start typing and press Enter to search