WO IST URLAUB AM GÜNSTIGSTEN?

Spanien, Niederlande, Türkei, Italien, Skandinavien – wo ist Urlaub günstig und wo bekomme ich das meiste für mein Urlaubsgeld? Der große Vergleich der beliebtesten Urlaubsziele in Europa.

Endlich wieder Sonne tanken, am Strand relaxen und den Alltag vergessen: Im Sommerurlaub zieht es fast drei Viertel der Deutschen ins Ausland. Die beliebtesten Reiseziele sind auch in diesem Jahr Spanien, Italien und die skandinavischen Länder. Viele haben bereits ihre Unterkunft reserviert und fragen sich vielleicht, wie viel ein Restaurantbesuch in diesem Jahr kosten wird. Wo bekomme ich für mein Geld am meisten? Das Statistische Bundesamt hat im April die Preise in ausgewählten Urlaubsländern verglichen. Das Ergebnis: Vor allem Skandinavien und die Schweiz sind erheblich teurer als Deutschland, in Bulgarien oder Albanien kann man im Urlaub im Vergleich zu deutschen Verhältnissen am meisten sparen. Doch wie sieht es mit den bei Deutschen so beliebten Reisezielen Spanien, Italien, Österreich & Co. aus?

Was kosten Restaurants und Hotels in Spanien, der Türkei, Italien & Co.?

In süd- und südosteuropäischen Urlaubsländern ist das Preisniveau bei Gaststätten- und Hoteldienstleistungen deutlich niedriger als in Deutschland. Demnach war das Preisniveau in Italien unter ausgewählten Urlaubsländern im Süden und Südosten Europas im April 2024 am höchsten. Es lag in italienischen Restaurants und Hotels aber immer noch fünf Prozent unter dem Niveau von Deutschland. In Kroatien war es für deutsche Touristen 18 Prozent günstiger, in Malta lassen sich 21 Prozent sparen.

Auch in Griechenland und Zypern zahlen Urlauber für Gaststätten- und Hoteldienstleistungen mit 23 bzw. 24 Prozent deutlich weniger als in Deutschland.

Noch günstiger war es in Spanien, des Deutschen liebstem Urlaubsziel: Hier kostet der Restaurantbesuch im Schnitt 26 Prozent weniger als in Deutschland. Auch in den bei Deutschen beliebten Reiseziele Portugal und der Türkei belastet der Restaurantbesuch die Urlaubskasse weniger als der Urlaub im eigenen Land: In Portugal sind es 32 Prozent weniger, in der Türkei sogar 41 Prozent.

Aber: Die Statistiker errechneten freilich Durchschnittswerte. So kann natürlich vor Ort ein Hotel nahe der Alhambra im spanischen Granada oder ein Restaurant in der Altstadt von Palma auf Mallorca  deutlich teurer sein als die Tapas-Bar um die Ecke zu Hause. Und die Pizza am Strand von Rimini dürfte freilich auch teurer als bei der Pizzeria in Bonn, Leipzig oder Nürnberg sein. 

WELTWEITER VERGLEICH:
IN DIESEN 10 LÄNDERN IST URLAUB AM BILLIGSTEN
Urlaub muss nicht teuer sein, um unvergesslich zu sein. Weltweit gibt es zahlreiche Länder, in denen Reisende ein kleines Budget haben und dennoch großartige Erfahrungen machen können. Wir verraten zehn Länder, die ideal für preisbewusste Urlauber sind.
VIETNAM
Vietnam bietet atemberaubende Landschaften, historische Städte und köstliches Essen zu äußerst günstigen Preisen. Highlights für Urlauber sind die Halong-Bucht mit ihren beeindruckenden Kalksteininseln, die historische Stadt Hoi An und die pulsierende Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt. Die niedrigen Lebenshaltungskosten und die Verfügbarkeit von erschwinglichen Dienstleistungen und Produkten machen Vietnam zu einem preiswerten Reiseziel.

Durchschnittliche Tageskosten: 18-27 EUR
Unterkunft: 4-13 EUR (Hostel), 18-45 EUR (Hotel)
Mahlzeit: 1-3 EUR (Street Food), 4-9 EUR (Restaurant)
INDONESIEN
Indonesien, besonders die Insel Bali, ist bekannt für seine paradiesischen Strände, Tempel und kulturellen Erlebnissen. Günstige Unterkünfte, lokales Essen und preiswerte Aktivitäten machen es zu einem Top-Reiseziel. Ubud mit seinen Reisfeldern und die Strände von Kuta und Seminyak sind besonders beliebt. Die hohe Verfügbarkeit an Budget-Unterkünften und das reichhaltige Angebot an Street Food tragen zu den niedrigen Reisekosten bei.

Durchschnittliche Tageskosten: 23-32 EUR
Unterkunft: 6-14 EUR (Hostel), 18-45 EUR (Hotel)
Mahlzeit: 1-3 EUR (Street Food), 4-14 EUR (Restaurant)
KAMBODSCHA
Kambodscha bietet nicht nur die majestätischen Tempel von Angkor Wat, sondern auch eine reiche Kultur und gastfreundliche Menschen. Phnom Penh und Siem Reap sind Zentren, die sowohl historisch als auch kulturell viel zu bieten haben, und das zu sehr niedrigen Preisen. Niedrige Lebenshaltungskosten und eine wachsende Tourismusindustrie, die günstige Angebote fördert, machen Kambodscha attraktiv für Budget-Reisende.

Durchschnittliche Tageskosten: 18-27 EUR
Unterkunft: 4-9 EUR (Hostel), 13-27 EUR (Hotel)
Mahlzeit: 1-3 EUR (Street Food), 4-7 EUR (Restaurant)
NEPAL
Nepal ist ein Traumziel für Wanderer und Abenteurer. Der Himalaya mit dem berühmten Mount Everest, das spirituelle Kathmandu-Tal und die friedlichen Seen von Pokhara bieten ein großes Erlebnis für wenig Geld. Trekkingtouren und kulturelle Besichtigungen sind hier besonders günstig. Nepal hat sehr niedrige Lebenshaltungskosten und bietet günstige Trekking- und Outdoor-Aktivitäten, die oft von lokalen Gemeinden organisiert werden.

Durchschnittliche Tageskosten: 18-27 EUR
Unterkunft: 4-9 EUR (Hostel), 13-27 EUR (Hotel)
Mahlzeit: 2-4 EUR (lokale Restaurants)
INDIEN
Indien ist ein Land der Vielfalt, von den Bergen des Nordens bis zu den Stränden des Südens. Die Städte Delhi, Mumbai und Jaipur sind reich an Geschichte und Kultur. Der Taj Mahal, die Paläste von Rajasthan und die Backwaters von Kerala sind nur einige der Highlights, die oft überraschend günstig zu erleben sind. Eine große Vielfalt an günstigen Unterkunftsoptionen und erschwinglichen Transportmitteln sowie preiswerte lokale Lebensmittel tragen zu niedrigen Reisekosten bei.

Durchschnittliche Tageskosten: 18-32 EUR
Unterkunft: 4-9 EUR (Hostel), 13-36 EUR (Hotel)
Mahlzeit:1-3 EUR (Street Food), 4-9 EUR (Restaurant)
BOLIVIEN
Bolivien ist eines der preiswertesten Länder Südamerikas und bietet spektakuläre Landschaften wie den Salar de Uyuni, den größten Salzsee der Welt, und den Titicaca-See, den höchsten schiffbaren See. La Paz, die höchstgelegene Hauptstadt der Welt, ist ein weiteres Highlight. Niedrige Lebenshaltungskosten und eine weniger entwickelte Tourismusinfrastruktur halten die Preise für Dienstleistungen und Produkte niedrig.

Durchschnittliche Tageskosten: 23-32 EUR
Unterkunft: 4-14 EUR (Hostel), 18-36 EUR (Hotel)
Mahlzeit:2-5 EUR (lokale Restaurants)
NICARAGUA
Nicaragua bietet Vulkane, Seen und Strände zu günstigen Preisen. Die Kolonialstädte Granada und León sind bekannt für ihre Architektur und Geschichte. Der Ometepe-See mit seinen Vulkanen und die Strände von San Juan del Sur sind besonders beliebte Ziele. Die Tourismusbranche des Landes ist bisher noch wenig ausgebaut - das sorgt für niedrige Preise für Unterkunft, Essen und Aktivitäten.

Durchschnittliche Tageskosten: 23-32 EUR
Unterkunft: 4-14 EUR (Hostel), 18-36 EUR (Hotel)
Mahlzeit:3-5 EUR (lokale Restaurants)
GEORGIEN
Georgien am Kaukasus ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, seine reiche Kultur und köstlichen Wein. Die Hauptstadt Tiflis (Tbilisi) verbindet alte und neue Architektur. Highlights sind die historischen Kirchen, die Weinregion Kachetien und die Berglandschaften von Svanetien. Günstige Lebenshaltungskosten, eine breite Verfügbarkeit von Budget-Unterkünften und erschwingliche lokale Küche machen Georgien zu einem preiswerten Reiseziel.

Durchschnittliche Tageskosten: 23-32 EUR
Unterkunft: 9-18 EUR (Hostel), 18-45 EUR (Hotel)
Mahlzeit:3-6 EUR (lokale Restaurants)
MAROKKO
Marokko verzaubert mit seiner Mischung aus arabischer, berberischer und französischer Kultur. Marrakesch mit seinen Souks und dem Djemaa el-Fna Platz, die Blaue Stadt Chefchaouen und die Sahara-Wüste sind Höhepunkte eines günstigen Urlaubs. Niedrige Lebenshaltungskosten und ein reichhaltiges Angebot an lokalen Produkten und Dienstleistungen machen Marokko attraktiv für preisbewusste Reisende.

Durchschnittliche Tageskosten: 27-36 EUR
Unterkunft: 9-18 EUR (Hostel), 18-45 EUR (Hotel)
Mahlzeit:2-5 EUR (Street Food), 4-14 EUR (Restaurant)
RUMÄNIEN
Rumänien ist ein verstecktes Juwel in Europa, bekannt für seine mittelalterlichen Städte, Schlösser und die Karpaten. Die Stadt Brasov, das Schloss Bran (Dracula-Schloss) und die Donaudelta sind nur einige der preiswerten Sehenswürdigkeiten. Niedrige Lebenshaltungskosten und eine breite Verfügbarkeit von Budget-Unterkünften tragen zu den erschwinglichen Reisekosten bei.

Durchschnittliche Tageskosten: 27-36 EUR
Unterkunft: 9-18 EUR (Hostel), 18-45 EUR (Hotel)
Mahlzeit:3-7 EUR (lokale Restaurants)
Quellen
Um die Angaben zu den durchschnittlichen Tageskosten, Unterkunftspreisen und Mahlzeitenpreisen zu ermitteln, haben wir bei unserer Recherche folgende Quellen herangezogen: Numbeo, Budget Your Trip, Lonely Planet, Price of Travel, Nomad List

In diesen Ländern bekommen deutsche Urlauber am meisten für ihr Urlaubsgeld

Doch wo ist das Preisniveau für Deutsche am niedrigsten? Am meisten sparen lässt sich laut Statistischem Bundesamt in den südosteuropäischen Staaten Albanien mit -54 Prozent und Bulgarien mit -55 Prozent. Dort kosteten Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche damit weniger als halb so viel wie in Deutschland.

Wer seinen Sommerurlaub in einem unserer Nachbarländer verbringen will, muss mit ähnlichen Preisen in Restaurants und Hotels wie hierzulande rechnen: So ist das Preisniveau in Frankreich um nur zwei Prozent niedriger als in Deutschland und in Österreich um drei Prozent. Im beliebten Urlaubsland Schweden liegt das Preisniveau dagegen um zwei Prozent höher als in Deutschland. Günstiger wird es bei unseren Nachbarn in Polen , wo Essen und Übernachten im Schnitt 19 Prozent günstiger waren, in Tschechien waren es im April 36 Prozent weniger.

Am teuersten sind Restaurants und Hotels in…

Teurer als in Deutschland war der Urlaub dagegen in Nordeuropa sowie in einigen wenigen Nachbarstaaten Deutschlands. Von allen ausgewählten Urlaubsländern war das Preisniveau im April 2024 in der Schweiz am höchsten: Hotel- und Restaurantbesuche kosteten dort 49 Prozent mehr als in Deutschland. Auch die beliebten Urlaubsländer Dänemark und Norwegen waren mit 33 bzw. 23 Prozent  deutlich teurer. Finnland war im Vergleich dazu etwas günstiger – hier war der Urlaub aber immer noch 13 Prozent teurer als in Deutschland. Und wie sieht es mit dem Urlaub in den Niederlanden aus, wo vor allem Familien gerne ihre Sommerferien verbringen? Dort musste im Vergleichszeitraum im April  12 Prozent mehr für Hotels und Restaurantbesuche als in Deutschland bezahlt werden.

Ab in den Urlaub: Jetzt Preise vergleichen und direkt buchen

Start typing and press Enter to search