Stärke dein Immunsystem im Herbst! Erfahre, welche Nährstoffe wie Vitamin C, Zink und Vitamin D wichtig sind und in welchen herbstlichen Lebensmitteln sie stecken, um Erkältungen vorzubeugen.
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der das Immunsystem besonders gefordert wird. Mit sinkenden Temperaturen und kürzeren Tagen steigt das Risiko, sich eine Erkältung einzufangen. Doch mit der richtigen Ernährung kannst du deine Abwehrkräfte stärken. In diesem Artikel zeigen wir dir, welche Vitamine, Mineralstoffe und Nährstoffe im Herbst besonders wichtig sind, um Erkältungen vorzubeugen und gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen.
1. Vitamin C: Der Schutzschild für dein Immunsystem
Vitamin C ist einer der bekanntesten Nährstoffe zur Stärkung des Immunsystems. Es unterstützt die Produktion von weißen Blutkörperchen, die zur Bekämpfung von Infektionen notwendig sind. Zudem schützt es deine Zellen vor oxidativem Stress und fördert die Wundheilung.
Saisonale Lebensmittel mit viel Vitamin C:
Hagebutten
Sanddorn
Paprika
Brokkoli
Rosenkohl
2. Zink: Essenziell für die Immunabwehr
Zink spielt eine zentrale Rolle für ein gut funktionierendes Immunsystem. Es unterstützt die Aktivität von Immunzellen und hilft dabei, Entzündungen zu kontrollieren. Ein Mangel an Zink kann deine Abwehrkräfte schwächen, was dich anfälliger für Erkältungen macht.
Zinkreiche Herbst-Lebensmittel:
Kürbiskerne
Linsen
Kichererbsen
Haferflocken
Rindfleisch
3. Vitamin D: Dein Immunbooster im Herbst
Da die Sonne im Herbst seltener scheint, sinkt die körpereigene Produktion von Vitamin D. Doch gerade dieses Vitamin ist essenziell für ein starkes Immunsystem. Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel kann das Risiko für Atemwegsinfektionen erhöhen. Achte daher im Herbst darauf, genügend Vitamin D aufzunehmen.
Etwa 70 % unseres Immunsystems sitzen im Darm. Eine gesunde Darmflora trägt maßgeblich zur Immunabwehr bei. Probiotische Lebensmittel helfen, die Balance im Darm zu unterstützen und damit das Immunsystem zu stärken.
Probiotische Lebensmittel im Herbst:
Frisches Sauerkraut
Naturjoghurt
Kefir
Fermentierte Lebensmittel wie Kimchi
5. Beta-Carotin: Schützt die Schleimhäute
Beta-Carotin, das der Körper in Vitamin A umwandelt, schützt die Schleimhäute in Nase und Rachen. Gut versorgte Schleimhäute wehren Krankheitserreger ab und schützen so vor Infektionen.
Beta-Carotin-reiche Lebensmittel im Herbst:
Kürbis
Karotten
Süßkartoffeln
Spinat
6. Eisen: Wichtiger Nährstoff für die Immunabwehr
Eisen ist wichtig für die Produktion von Immunzellen. Ein Eisenmangel kann zu einem geschwächten Immunsystem führen, was dich anfälliger für Erkältungen macht.
Eisenreiche Herbst-Lebensmittel:
Rote Bete
Grünkohl
Vollkornprodukte
Hülsenfrüchte
7. Selen: Der Immun-Booster
Selen ist ein Spurenelement, das hilft, freie Radikale zu neutralisieren und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Es trägt zur Stärkung des Immunsystems bei und schützt vor Infektionen.
Selenreiche Lebensmittel:
Paranüsse
Vollkornprodukte
Eier
Fisch
Fazit: Starke Abwehrkräfte im Herbst durch die richtige Ernährung
Eine gesunde Ernährung mit den richtigen Nährstoffen kann dein Immunsystem effektiv unterstützen und dich vor Erkältungen schützen. Setze im Herbst auf saisonale Lebensmittel wie Kürbis, Pilze und Sauerkraut, um wichtige Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen. Mit einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Bewegung und genügend Schlaf kommst du gesund durch die kalte Jahreszeit.