20 TIPPS FÜR EINE GESUNDE ERNÄHRUNG IM SOMMER

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um frische, leichte und gesunde Gerichte zu genießen. Die heißen Tage laden dazu ein, sich erfrischend und nährstoffreich zu ernähren. Hier sind 20 Tipps, wie du deine Ernährung im Sommer optimal gestalten kannst:

Hydration ist der Schlüssel: Trinke ausreichend Wasser, um hydratisiert zu bleiben. Mindestens zwei Liter pro Tag sind empfehlenswert. Infused Water mit Früchten oder Kräutern kann eine leckere Abwechslung sein.

Frische Früchte und Gemüse: Nutze die Fülle an saisonalem Obst und Gemüse. Erdbeeren, Wassermelonen, Tomaten und Gurken sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Welches Obst und Gemüse wann Saison hat, erfährst Du in unserem Saisonkalender.

Leichte Mahlzeiten: Setze auf leichte Mahlzeiten, die deinen Körper nicht belasten. Salate, Smoothies und kalte Suppen sind ideal. Leckere Salat-Rezepte findest Du hier.

Grillen statt Braten: Beim Grillen kannst du fettarm kochen und trotzdem leckere Gerichte zaubern. Gemüse, Fisch und mageres Fleisch sind perfekte Grillkandidaten. Tolle Rezepte findest Du in unserem Grill-Special.

Iss bunt: Je bunter dein Teller, desto mehr verschiedene Nährstoffe nimmst du zu dir. Mixe verschiedene Obst- und Gemüsesorten für maximale Vitamine.

Milchalternativen: Probiere pflanzliche Milchsorten wie Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch. Sie sind leicht und erfrischend. Du willst mehr zu laktosefreier Ernährung erfahren? Dann schau Dir unser großes Special zum Thema „Laktosefreie Ernährung“ an.

Eis selbst machen: Bereite dein eigenes Eis aus gefrorenem Obst und Joghurt zu. So vermeidest du unnötigen Zucker und Zusatzstoffe. Hier verraten wir Dir Rezepte für selbstgemachtes Eis.

Proteinreiche Snacks: Halte proteinreiche Snacks bereit, wie zum Beispiel Nüsse, Samen oder griechischen Joghurt, um zwischendurch Energie zu tanken. Wie gesund Nüsse sind, erfährst Du hier.

Kalte Suppen: Gazpacho und andere kalte Suppen sind nicht nur erfrischend, sondern auch nährstoffreich. Hier findest Du ein Rezept für eine leckere Tomaten-Gazpacho.

Vermeide schwere Dressings: Leichte Dressings auf Basis von Joghurt, Zitronensaft oder Essig sind besser als schwere, cremige Varianten. Ein Rezept für eine leckere Joghurt-Kräutersauce findest Du hier.

Frühstück nicht auslassen: Starte deinen Tag mit einem gesunden Frühstück. Frische Früchte, Joghurt und Vollkornprodukte geben dir Energie für den Tag. Frühstücksideen für den perfekten Start in den Tag findest Du hier.

Smoothies: Mixe dir Smoothies aus frischen Früchten und Gemüse. Sie sind schnell gemacht und liefern viele Vitamine und Mineralstoffe. Hier findest Du ein Rezept für einen leckeren Mango-Smoothie.

Natürliche Süßstoffe: Nutze Honig oder Agavendicksaft anstelle von Zucker, um deine Gerichte zu süßen.

Kräuter und Gewürze: Verwende frische Kräuter und Gewürze, um deinen Gerichten Geschmack zu verleihen. Sie sind gesünder als fertige Gewürzmischungen.

Fermentierte Lebensmittel: Integriere fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Kimchi in deine Ernährung. Sie sind gut für die Darmgesundheit.

Omega-3-Fettsäuren: Achte darauf, ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du in fettem Fisch wie Lachs oder Chiasamen.

Kleine Portionen: Iss lieber kleinere Portionen über den Tag verteilt, anstatt große Mahlzeiten. Das hilft, dich leicht und energiegeladen zu fühlen.

Snacks vorbereiten: Bereite gesunde Snacks vor, die du mitnehmen kannst. So vermeidest du ungesunde Versuchungen unterwegs. Wie wäre es beispielsweise mit leckeren Erdbeer-Stullen mit Pinienkernen?

Vermeide zuckerhaltige Getränke: Limonade und gesüßte Tees enthalten viel Zucker. Greife stattdessen zu ungesüßten Getränken. Du willst mehr über die größten Zuckerfallen erfahren? Dann lies hier weiter.

Genieße bewusst: Nimm dir Zeit für deine Mahlzeiten und genieße bewusst. So wirst du schneller satt und vermeidest Überessen.

Start typing and press Enter to search